10. Ostschweizer Food Forum. Rückblick: Ostschweizer Kraftfutter,
- Food Forum
- 21. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Zukunftskompetenz
Am 10. Ostschweizer Food Forum greifen wir unseren Leitgedanken «Die Zukunft der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft» wieder einmal sehr konkret auf. Schliesslich sind in den vergangenen 10 Jahren die Erwartungen bezüglich Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, und Gesundheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette enorm gestiegen. Die Landwirtschaft steht heute häufig am Pranger; Bauern gehen scheinbar viel zu wenig auf aktuelle Bedürfnisse ein. Aber Wünsche nach mehr Regionalität, Ressourcenschonung, pflanzliche Proteine sowie weniger Pflanzenschutz und Emissionen beinhalten Widersprüche - eine vegane Lebensweise ist nicht zwingend die nachhaltigste. Die Zukunft baut auf Prioritäten und Konzessionen. Dies braucht Mut. Am 9. März bitten wir kleine und grosse Macherinnen und Macher der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft auf die Bühne, um zu erfahren, wie sie die Erwartungen der Konsumierenden in ihre Unternehmensstrategie einbinden und welchen Weg sie einschlagen, um ihre Zukunftskompetenz sicherzustellen.
Programm
13.30 Eintreffen, Inspiration und Degustation
14.00 Begrüssung
Dekarbonisierung der Land- und Ernährungswirtschaft
Andreas Koch, dekarbon / Geschäftsführer KEEST Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau
Umweltfreundliche Verpackungen in der Migros – eine Reise von nackten
Gurken zu nachhaltigen Sternen Hanna Krayer, Senior PL Nachhaltigkeit & Co-Lead Drehscheibe Plastik, Migros-z Genossenschaftsbund
Alternative Proteinquellen – Positionierung eines Fleischverarbeiters
Cornel Herrmann, Stv. Leitung Alternative Proteine, Micarna-Gruppe
Mehr als zwei: B2B Plattform für Überschuss Olivia Menzi, Präsidentin Verein Mehr als zwei
15.30 Pause und Besuch der Ausstellerstände
Masse vs. Klasse: «Milch»-Proteine heute und morgen
Lukas Hartmann, Chief Innovation Officer (CIO), HOCHDORF-Gruppe
Vegional: Natürlich vom Käser
Johannes Eberle, Käserei Muolen & Michael Frauenfelder, Wylandhof
17.00 Ausklang, Inspiration und Degustation an Ausstellerständen
Durch den Tag führt unser Moderator Stefan Nägeli.
Organisation
Das Ostschweizer Food Forum organisieren Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft AG und Agro Marketing Thurgau AG gemeinschaftlich. Es wird unterstützt von der Wirtschaftsförderung des Kantons Thurgau.
Ausstellende
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Ausstellende begrüssen zu dürfen:
Presse / Medien
Referate
Die von den Referierenden freigegebenen Referate stellen hier online zur Verfügung:
Vortrag Olivia Menzi, Mehr als zwei: B2B-Plattform für ÜberschussVortrag Lukas Hartmann, HOCHDORF: Masse vs. Klasse Milch-Proteine heute und morgen
Comments